Fronleichnam
Pfarrkirche St. Peter und Paul
in den Konstanzer Bodanrückgemeinden
Früher wäre das undenkbar gewesen: Narren im Gottesdienst!? Die haben doch da nun wirklich gar nichts zu suchen! Die Kirche war eine zu ernste Angelegenheit, als dass sie einem Narren die Tür geöffnet hätte. Gott sei Dank hat sich in der Haltung der Kirche den Narren gegenüber längst einiges geändert. Die „Fasnet“ hat auch Einzug in die Kirche gehalten. So finden in vielen Kirchengemeinden – auch bei uns auf dem Bodanrück – rund um die närrischen Tage Gottesdienste für Närrinnen und Narren statt. Schließlich ist ja die Botschaft, die wir Christen zu verkünden haben, eine Frohbotschaft. Immer wieder heißt es in der Bibel: „Freut euch!“. Manchmal denke ich: Hätten wir doch mehr Narren in der Kirche, dann könnten wir uns die oft bitterernste Kritik, die nur verletzt und keinem hilft, ersparen. Eine Kirche, die stets reformbedürftig ist, braucht den Narren, der nicht zuletzt auch den verantwortlichen Würdenträgern humorvoll den Spiegel vors Gesicht hält.
In diesem Sinne wünsche ich uns allen eine glückselige Fasnet mit vielen schönen Begegnungen.
Herzlichst Ihr Pfarrer Armin Nagel
in den Konstanzer Bodanrückgemeinden
Wenn wir zu aufgewühlt sind, dann ist es besser, erst einmal die Unruhe durch einen längeren Spaziergang oder einen Waldlauf zu vertreiben. Im Gehen kann ich mich freigehen von der inneren Unruhe, von Problemen, die mich umtreiben. Der dänische Philosoph Sören Kierkegaard hat die Erfahrung gemacht, dass es keinen Kummer gibt, den er sich nicht „weggehen“ kann. Auch im ruhigen Laufen kann ich mich freilaufen von dem, was mich beschäftigt. Allerdings wird das nicht gelingen, wenn mein Joggen von einem inneren Leistungsdruck geprägt ist, wenn ich immer nur die Kilometer zähle, die ich mir als Pensum vorgenommen habe. Ich muss mich ganz der Bewegung überlassen. In der Bewegung übernehme ich das innere Bewegtsein und bringe es zur Ruhe. All die innere Unruhe ist verflogen. Gerade in unserer hektischen Welt brauchen wir leibhafte Weisen, um die innere Unruhe zu vertreiben. Das kann neben dem Spazieren gehen oder dem Laufen auch eine Gartenarbeit sein. Wenn ich mit dem Leib meinen inneren Dampf ablasse, kann ich nachher viel ruhiger sein.
Ich wünsche Ihnen viele solcher Erfahrungen, die zur Ruhe führen: sei es beim Gehen, beim Laufen oder beim Arbeiten im Garten!
Herzlichst Ihr Pfarrer Armin Nagel
Berichte und Reportagen zu unseren Aktivitäten, sowie Wissenwertes rund um unseren Glauben, unsere Kirche und Kirchengemeinde.
Visionstag am 12. November 2022 in der Seeblickhalle in Litzelstetten…
Auch in 2022 gibt es wieder unsere beliebte Adventsfensteraktion…
Nehmen Sie an unserem aktiven und lebendigen Wirken teil. Nachstehend finden Sie unsere nächsten Termine, Veranstaltungen, Gottesdienste und Treffen zum Vormerken.
Eine Übersicht aller Gottesdienste in unserer Seelsorgeeinheit. In Echtzeit aktualisert und damit immer auf dem aktuellsten Stand.
Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen.
Matthäus 18:20
Verfolgen Sie in Echtzeit unsere Aktivitäten mit unserem Instagram Feed. Fast täglich etwas Neues zum anschauen, lernen und weitergeben.
Ganz gleich ob Sie nur eine Frage haben, nach etwas Speziellem suchen, oder aber uns einfach kennenlernen wollen. Wir freuen uns über jedes Interesse und heißen Sie herzlich willkommen.
Rechtliche Hinweise
Katholische Kirchengemeinde
Konstanzer Bodanrückgemeinden
Martin-Schleyer Str. 18
D-78465 Konstanz-Litzelstetten
Rechtliche Hinweise
Katholische Kirchengemeinde
Konstanzer Bodanrückgemeinden
Martin-Schleyer Str. 18
D-78465 Konstanz-Litzelstetten
Ⓒ2023 Römisch Katholische Kirchengemeinde Konstanzer Bodanrückgemeinden. Alle Rechte vorbehalten.