Patrozinium
St. Nikolaus in Dingelsdorf
Bild: Yohanes Vianey Lein In: Pfarrbriefservice.de
in den Konstanzer Bodanrückgemeinden
Wir alle kennen diese Binsenweisheit, dass alles Gute von oben komme. Aber ist das wirklich so? Und nehmen wir es auch so an, dass alles Gute von oben, vom Himmel kommt?
Oft habe ich das Gefühl, dass wir das Gute bestenfalls selbst machen wollen.
Das zeigt sich gerade an Weihnachten, wenn wir die Geschenke für unsere Liebsten besorgen – denn die fallen nicht vom Himmel, sie kommen nicht von oben. In der Regel werden sie gekauft!
Sind das Geschenke? Vor einigen Jahren berichtete mir ein befreundetes Paar, dass sie sich immer im Wert von 100 Euro beschenken. Aber – ist das dann überhaupt noch ein Geschenk oder einfach ein Tausch?
Was schenken und was wünschen wir uns zum bevorstehenden Fest? Bestenfalls hört man von frohen und friedvollen Weihnachtswünschen. Aber auch der Friede ist eine zerbrechliche Verhandlungsmasse, die von Wirtschaftsfaktoren abhängt – so zeigt es sich doch bei den Konflikten und Kriegen in der Ukraine, in Syrien, in Israel und an vielen andern Orten der Welt. Viele Menschen können das leider auf privater Ebene fortsetzen: Geschwister, die seit Jahrzehnten nicht mehr miteinander reden; Kinder, die den Kontakt zu ihren Eltern abgebrochen haben …
Friede – auch der Friede der Weihnacht ist zerbrechlich, wenn wir meinen, dass wir ihn „machen“ könnten.
Weihnachten – das ist Geschenk!
„Alles Gute kommt von oben!“ – Vielleicht ist das eine Binsenweisheit, und dennoch ist sie so wichtig und fundamental!
Gott schenkt uns an Weihnachten seinen Sohn: Immanuel – Gott mit uns!
Nutzen wir die Tage des Advents, um uns für dieses Geschenk vorzubereiten – wir können dem lieben Gott keinen Tausch entgegnen. Die einzige Antwort, in die wir uns immer wieder einüben dürfen: „Gott sei Dank“ – dafür, dass er uns von oben das Gute schenkt!
Herzlichst Ihr Pfarrer Armin Nagel
Berichte und Reportagen zu unseren Aktivitäten, sowie Wissenwertes rund um unseren Glauben, unsere Kirche und Kirchengemeinde.
Nehmen Sie an unserem aktiven und lebendigen Wirken teil. Nachstehend finden Sie unsere nächsten Termine, Veranstaltungen, Gottesdienste und Treffen zum Vormerken.
Eine Übersicht aller Gottesdienste in unserer Seelsorgeeinheit. In Echtzeit aktualisert und damit immer auf dem aktuellsten Stand.
Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen.
Matthäus 18:20
Verfolgen Sie in Echtzeit unsere Aktivitäten mit unserem Instagram Feed. Fast täglich etwas Neues zum anschauen, lernen und weitergeben.
Ganz gleich ob Sie nur eine Frage haben, nach etwas Speziellem suchen, oder aber uns einfach kennenlernen wollen. Wir freuen uns über jedes Interesse und heißen Sie herzlich willkommen.
Rechtliche Hinweise
Römisch Katholische Kirchengemeinde
Konstanzer Bodanrückgemeinden
Martin-Schleyer Str. 18
D-78465 Konstanz-Litzelstetten
Rechtliche Hinweise
Römisch Katholische Kirchengemeinde
Konstanzer Bodanrückgemeinden
Martin-Schleyer Str. 18
D-78465 Konstanz-Litzelstetten
Ⓒ2023 Römisch Katholische Kirchengemeinde Konstanzer Bodanrückgemeinden. Alle Rechte vorbehalten.