Wie wollen wir Kirche sein in unseren Bodanrückgemeinden.
Mit dieser Frage haben wir uns im Rahmen eines Visionsprozesses auseinandergesetzt. Die Kirchengemeinde hat dazu alle Menschen, die in unseren Bodanrückgemeinden leben, eingeladen. Viele sind dieser Einladung gefolgt und haben sich am gemeinsamen Zukunfts- und Visionstag am 12. November 2023 eingebracht und mit dazu beigetragen, eine Antwort auf diese Frage zu finden.
Aus den gesammelten Ergebnissen hat sich in einem ersten Entwurf nachfolgende Vision herauskristallisiert. Sie beschreibt eine Richtung und erinnert uns immer wieder an unseren Kurs, wie wir in unseren Bodanrückgemeinden Kirche gestalten und leben möchten.
Wir sind eine Kirchengemeinde,
die echt, notwendig, freundlich, lebendig und ansprechend ist.
Den Mitgliedern der Gemeindeteams, sowie dem Pfarrgemeinderat und dem Seelsorgeteam ist es wichtig, das die Vision unserer Bodanrückgemeinden eine Beschreibung eines Zukunftsbildes ist, mit dem sich möglichst viele Menschen identifizieren können. Daher ist Ihre Rückmeldung sehr wertvoll. Sie haben dazu bis Pfingsten 2023 Zeit.
Schreiben Sie uns über nachfolgendes Formular.
Ist die Vision verständlich? Fühlen Sie sich von der Vision angesprochen? Was möchten Sie uns zur Vision mitteilen?
Vielleicht haben Sie auch schon Ideen, wie wir unserer Vision einen Schritt näherkommen können. Wie wir die Vision mit Leben füllen können. Wie Sie sich einbringen möchten, damit wir zu einer Kirchengemeinde werden, die echt, notwendig, freundlich, lebendig und ansprechend ist.
Gerne können Sie auch per Telefon oder per Mail Kontakt mit uns aufnehmen.
Sprechen Sie uns an.
Pfarrer Armin Nagel:
Telefon 07531-44171
E-Mail: pfarrer.nagel@bodanrueckgemeinden.de
Pfarrgemeinderatsvorsitzende Regina Münch:
Telefon 07531/8041643
E-Mail: regina.muench@bodanrueckgemeinden.de