Ostern

20. April 2025

Liebe Schwestern und Brüder

in den Konstanzer Bodanrückgemeinden

Ostern – Der Tod ist tot.

Ostern ist nicht nur ein schöner Frühlingsmorgen.
Nicht nur bunte Eier, fröhliche Lieder und weiße Altardecken.
Ostern ist ein Aufschrei: Der Tod ist tot.
Das Leben hat gesiegt.

Nicht irgendwann.
Nicht erst am jüngsten Tag.
Nicht nur am Ende, wenn wir diese Welt verlassen.

Auferstehung geschieht heute.
Jetzt.
Mitten im Leben.
Mitten im Alltag.
Mitten in allem, was schwer ist.

Gegen alle Feinde des Lebens –
gegen Angst, Gewalt, Krankheit, Hass, Kälte –
steht einer auf: Christus.

Er steht auf gegen das, was uns niederdrückt.
Gott reißt das Grab auf,
das uns klein machen will.

Ostern ist Widerstand.
Widerstand gegen Resignation.
Gegen Gleichgültigkeit.
Gegen Zynismus.

Christus ist Sieger.
Nicht mit Gewalt.
Nicht mit Machtspiel.
Sondern mit Leben, das sich hingibt
und das sich nicht unterkriegen lässt.

Auferstehung heißt:
Was tot war, lebt.
Was verloren war, wird neu.
Was am Ende schien, fängt neu an.

Das ist Ostern:
Ein Trotz-Leben.
Ein Trotzdem-Lieben.
Ein Trotzdem-Hoffen.
Weil Christus lebt –
und weil mit ihm auch wir leben dürfen.

Nicht irgendwann.
Sondern heute.

Herzlichst Ihr Pfarrer Armin Nagel

Lebendige Gemeinde

Nehmen Sie Teil an unseren zahlreichen Aktivitäten. Wir bieten für alle Altersgruppen attraktive Möglichkeiten Teil unserer lebendigen Kirchengemeinde zu sein und würden uns freuen auch Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen.

Beiträge

Berichte, Reportagen zu unseren Aktivitäten, und Wissenwertes rund um unseren Glauben

Termine

Nehmen Sie an unserem lebendigen Wirken teil. Unsere nächsten Termine und Veranstaltungen

Gottesdienste

Alle Gottesdienste unserer Kirchengemeinde in der Übersicht und in Echtzeit aktualisiert

Kontakt

Unsere Pfarrbüros, Anschriften, Öffnungszeiten und Kontaktmöglichkeiten

Pfarrblatt

Alle zwei Wochen erscheint das Pfarrblatt in gedruckter Version und zum herunterladen.

Stellen

Hier veröffentlichen wir unsere Stellenangebote und freie Positionen für Sie

Soziale Medien

Verfolgen Sie in Echtzeit unsere Aktivitäten auf Instagram. Fast täglich etwas Neues zum Anschauen, lernen und weitergeben. Einfach auf das nachstehende Bild klicken.

[instagram-feed feed=2]

Kontakt

In seelsorgerischen Notfällen

erreichen Sie Herrn Pfarrer Armin Nagel außerhalb der Öffnungszeiten der Pfarrbüros unter:

+49 (0) 152 538 939 82